Eva Ehmann, Fathma Boztas, Elisabeth Hähnel, Manfred Huber, Georg Scheyer, Hayriye Ilme, Christiane Weins und Helmut Nieswand (von links) verteilten die Blütenpracht. Foto: Norbert Jakobs

Vermischtes / Monheim, 25.05.2017

Blütenpracht war schnell verteilt

Das Berliner Viertel soll auch in diesem Jahr wieder durch bunte Pflanzenvielfalt aufblühen.

 

Naturschutz

Ehrenamtlich engagierte Mitbürger verteilten letzte Woche Donnerstag gemeinsam mit Stadtteil-Manager Georg Scheyer auf dem Ernst-Reuter-Platz etwa 1000 Balkon- und Beetpflanzen. Der Naturschutz spielte dabei eine gewichtige Rolle: Es wurden vorwiegend insektenfreundliche Pflanzen ausgegeben. Zur Auswahl standen unter anderem Vanilleblumen, Goldkosmos, Ringelblumen, Hängepetunien, Fuchsien, Verbenen oder Mittagsblumen. Um 10 Uhr begann die Aktion, um 12 Uhr waren trotz kurzer Regengüsse alle Pflanzen verteilt. Unter anderem kam auch eine „Abteilung” der Kindertagesstätte St. Johannes. Sie können nun ihre Pflanzbeete neu bestücken.

Wettbewerbe

Die Idee zu der Aktion stammt aus der Arbeitsgruppe Wohnumfeld, Grünanlagen und Umwelt im Rahmen der 2012 von der Stadt initiierten Zukunftswerkstatt. „Ziel dabei ist es, das Miteinander und die Identifikation mit dem Umfeld weiter zu fördern”, erläutert Stadtteil-Manager Georg Scheyer. „Die optischen Reize, die wir gemeinsam setzen wollen, sollen dabei Bewohnern und Besuchern unseres Viertels ein positives Erscheinungsbild vermitteln.” Alle Blumenfreunde und Hobbygärtner hatten bei der Aktion auch die Gelegenheit, sich für die verschiedenen Wettbewerbe, die Prämierung des schönsten Balkons, des schönsten Mietergartens oder des am schönsten gestalteten Eingangsbereichs zu einem der Wohnhäuser, anzumelden. Bei der Eingangsgestaltung geht das auch als Mietergemeinschaft. Ende Juni wird dann eine mit Bewohnern, Stadtteilmanagement- und LEG-Vertretern besetzte Jury die Auswahl treffen und die Sieger mit attraktiven Gutscheinen prämieren. Unter allen Teilnehmern des Wettbewerbs werden zudem Eintrittskarten für eine Kulturveranstaltung von Marke Monheim verlost. Anmeldungen zu den Wettbewerben sind immer noch möglich. Weitere Informationen gibt es bei Georg Scheyer, Stadtteilbüro, Ernst-Reuter-Platz 20, unter Telefon 02173/951-5190. E-Mail: gscheyer[at]monheim.de. (nj)

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes / Monheim

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10. / Vermischtes / Monheim

Leseschmaus mit Henrike Wilson

Einen Nachmittag zum Lauschen, Staunen und Mitmachen gibt es bald im Sojus 7.mehr

25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes / Monheim
Es geht in die Winterpause
11.10.
Vermischtes / Monheim
Das Tanzbein schwingen