Dank an DRK-Helfer
Der Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes hatte kürzlich die Helferinnen und Helfer zum alljährlichen „Dankeschön-Abend“ eingeladen.
Dank und Anerkennung
Bei Köstlichkeiten vom Holzkohlengrill und selbstgemachten Salaten wurde allen Gästen ein gelungener Abend geboten. Der 1. Vorsitzende Magnus Staehler begrüßte die rund 70 erschienenen Gäste, so etwa den Ehrenvorsitzenden Hans-Gerd Kampmann mit Gattin. In seiner Begrüßungsrede sprach Staehler allen Helferinnen und Helfern, die in ihrer Freizeit im DRK mitwirken, Dank und Anerkennung aus. „Nur durch diesen ehrenamtlichen Einsatz der gesamten DRK-Familie sei die Arbeit des Ortsvereines zu leisten“, so Staehler. Wie jedes Jahr wurden an diesem Abend Helferinnen und Helfer für ihre langjährige Tätigkeit im Deutschen Roten Kreuz geehrt.
Besondere Überraschung
Die Auszeichnung für fünf Jahre erhielten Inge Müller, Sarah Bernt und Carina Springer, für zehn Jahre Björn Ruthemeyer, Dominik Welfens, für 25 Jahre Guido Halbach, für 30 Jahre Petra Welfens und für 45 Jahre Gerda Schreiber und Silvia Zons. Magnus Staehler gratulierte allen Jubilaren herzlich. Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Beate Kerwien und Kurt Uellendahl überreichte er die Auszeichnungsurkunde, die Ehrennadel und ein kleines Präsent. Nach den Ehrungen ließen alle Beteiligten den Abend beim gemütlichen Beisammensein ausklingen. Dabei hatte das Küchenteam für Magnus Staehler eine besondere Überraschung vorbereitet. Er erhielt die erste Suppe aus der neuen „Gulaschkanone“. Staehler bedankte sich herzlich für die Idee: „Sehr heiß, wie eine Suppe sein soll, und köstlich.“
Lesung und Trödel
Im Pfarrheim St. Paulus an der Treibstraße ist im Mai einiges los.mehr
Baumaßnahmen auf Hauptstraße
Auf der Hauptstraße, Ecke Bachstraße, kommt es ab Montag, den 28. April, für rund zwei Wochen zu Baumaßnahmen.mehr
Arbeiten am Radschnellweg
Die Stadt startete kürzlich mit umfangreichen Begrünungsarbeiten.mehr