Dankeschön vom Kinderpflegedienst
Die Verwandtenpflegefamilien wurden zu einem kleinen Fest eingeladen.
Brunch
Kürzlich fand zum zweiten Mal eine Dankeschön-Veranstaltung für Verwandtenpflegefamilien statt. Die Stadt Monheim am Rhein möchte sich mit dieser Aktion bei allen bedanken, die Kindern ihrer Familie ein Zuhause geben, wenn diese nicht bei den leiblichen Eltern leben können. Nach der Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr freute sich der städtische Pflegekinderdienst, nun noch mehr Familien begrüßen zu können. Diesmal fand die Veranstaltung in Form eines Brunchs in der Gaststätte Pfannenhof statt. Inzwischen konnten sich aufgrund aller bislang gelaufenen Veranstaltungen für Pflegefamilien (Klettern, Bowling für Kinder) schon „bekannte Gesichter” zusammensetzen. Aber auch Großeltern, die zum ersten Mal teilnahmen, wurden freundlich aufgenommen und einbezogen. Es zeigt sich, dass es eine gute Gelegenheit für alle Verwandtenpflegefamilien ist, gemeinsame Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Tipps zu geben und zu erfahren, wie viele Familien in ähnlicher Situation wie sie sind. Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Pflegeeltern zudem die Gelegenheit, sich von der langjährigen Mitarbeiterin im Pflegekinderdienst, Gudrun Scheckler-Dräger, zu verabschieden, die ihren Ruhestand antritt, sowie deren Nachfolgerin Tanja Scholten kennenzulernen. (nj)
Streit mit Teenagern vermeiden
Warum kommt es speziell im Teenageralter so schnell zu Streitigkeiten mit den Eltern, wie können Familien diese besondere Zeit meistern?mehr
Multivisionsshow über Naturparadies
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften an der Ostsee.mehr
Single-Leseabend in Bibliothek
Die Aktion an der Tempelhofer Straße 13 findet am 17. März statt.mehr