Diskussion über Bundestagswahl
Jetzt anmelden für die kostenfreie Veranstaltung der Volkshochschule am 29. Oktober 2021.
Politikwissenschaftler und Stadthistoriker diskutieren mit den Bürgern
Die Bundestagswahl ist entschieden, die Regierungsbildung im Gange und es deuten sich neue mögliche Konstellationen an. Am Freitag, den 29. Oktober, um 19 Uhr, wollen Politikwissenschaftler Siebo Janssen und der Stadthistoriker Dr. Alexander Berner im VHS-Saal nun gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern in die Zukunft blicken. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich.
Stimmungen und Haltungen
Bei der Bundestagswahl im September spielten unter anderem drängende internationale und globale Fragen zum Klima, weltweiter Migration, Europa, dem Verhältnis zu globalen Großmächten, Zusammenhalt der Gesellschaft, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit eine Rolle. Wohin wird die neue Regierungskoalition das Land steuern? Und wie sind die Wahlergebnisse im Hinblick auf Stimmungen und Haltungen der Bürgerinnen und Bürger zu deuten? Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich mit eigenen Anmerkungen, Fragen und Meinungen zu beteiligen.
3G-Regel
Es gilt die 3G-Regel: Teilnehmende müssen also einen negativen Corona-Test, eine Impfung oder eine Genesung nachweisen können. Anmeldungen werden unter Angabe der Kursnummer 21W1101 unter Telefon 02173/951-4123, per E-Mail an vhs[at]monheim.de oder auf der Internetseite der VHS unter http://www.vhs.monheim.de entgegen genommen.
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr