Ein Schwerverletzter bei Brand
Am Freitag kam es bei Reinigungsarbeiten an einer Stahlpresse zu einer Verpuffung in einem Betrieb für Stahlwerktechnik am Kielsgraben.
Hubschraubereinsatz
Es wurde ein Mitarbeiter schwer verletzt und es kam zu einem Folgebrand. Beim Eintreffen der hauptamtlichen Wache sowie des Einsatzführungsdienstes wurde vor Ort eine schwer verletzte Person vorgefunden, deren Zustand den Einsatz des Rettungshubschraubers „Christoph Rheinland“ aus Köln erforderte. Die Stahlpresse war infolge der Verpuffung in Brand geraten. Der Einsatzleiter ließ daraufhin insgesamt 14 Trupps unter Atemschutz mit Sonderlöschmittel zur Brandbekämpfung vorgehen. Aufgrund des zunächst unklaren Entwicklungsverlaufs wurden überörtliche Kräfte aus Langenfeld, Hilden und Erkrath angefordert. Weiter wurde bei der Feuerwehr Düsseldorf ein Abrollbehälter mit Sonderlöschmittel angefordert, welcher aber im späteren Verlauf nicht mehr eingesetzt wurde. Nachdem die Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr beendet waren, wurde die Einsatzstelle der Polizei und dem Amt für Arbeitsschutz übergeben. Die Feuerwehr Monheim am Rhein war mit 13 Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehren Langenfeld, Hilden und Erkrath waren mit 20 Einsatzkräften und die Feuerwehr Düsseldorf mit 5 Einsatzkräften vor Ort.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




