Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit
Am 11. Januar und 12. Januar 2022 wird die Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Langenfeld für zwei Tage erheblich eingeschränkt sein.
Keine Ausweichmöglichkeit
Dies hängt zusammen mit der Umstellung des Telefonsystems auf einen anderen Anbieter. Die bekannten Notruf-Nummern von Polizei und Feuerwehr sind nicht von dieser Maßnahme berührt, so dass die Nummern 110 und 112 weiterhin erreichbar sein werden. Auch die Schulen und Kindertageseinrichtungen sind mit Ausnahme der Prismaschule und der Kita am Möncherderweg nicht von der Einschränkung der Erreichbarkeit betroffen. Die kurzfristige komplette Abschaltung der Anlage lässt sich leider nicht vermeiden, da der scheidende Partner der Stadtverwaltung diesen Termin ohne Ausweichmöglichkeit auf das Wochenende vorgibt.
E-Mail-Alternative
Die Langenfelderinnen und Langenfelder werden gebeten, ihr telefonisches Anliegen nach Möglichkeit vor oder nach den beiden Tagen der angekündigten Abschaltung anzubringen oder die Möglichkeit des E-Mail-Kontaktes zu nutzen. Die Erreichbarkeit per E-Mail bzw. der Online-Zugang für Online-Konferenzen sind von der Abschaltung der Telefonanlage unberührt. Auf der Internetseite der Stadt Langenfeld finden sich unter www.langenfeld.de direkt auf der Startseite in der Rubrik Bürgerservice die Ansprechpartner, Referate und Dienstleistungen von A bis Z. Für einen direkten Draht zur Stadtverwaltung kann auch das Kontaktformular auf der Internetseite genutzt werden: www.langenfeld.de/Seiten/Kontakformular.html. An den Rufnummern wird sich nach der Umstellung nichts ändern.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




