Einige Einsätze am Wochenende
Das warme Wetter hat am letzten Freitag zu mehreren Einsätzen der Langenfelder Feuerwehr geführt.
Hilfe für Fische
Gegen 12.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Flächenbrand an die Baumberger Straße alarmiert. Dort sollten rund 150 Quadratmeter Böschung brennen. Umgehend wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache sowie ein Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle entsandt. Das Feuer konnte durch den Einsatz von zwei C-Rohren schnell gelöscht werden. Kurze Zeit später wurde dann ein Heckenbrand auf dem Heimchenweg gemeldet. Dorthin wurden die Kräfte der Löscheinheit Reusrath sowie des Löschzugs Immigrath alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer schon von Anwohnern mittels eines Gartenschlauchs gelöscht worden, so dass sich die Aufgabe der Feuerwehr auf Nachlöscharbeiten beschränkte. Gegen 16 Uhr gab es dann einen Arbeitseinsatz für die Löscheinheit Wiescheid. Es galt den Wassergraben der Wasserburg Haus Graven zu füllen. Von dem stattlichen Graben war in Folge der Trockenheit nur noch ein kleines Rinnsal übrig geblieben. Infolgedessen waren mehrere Fische bedroht. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde die Feuerwehr gebeten, den Graben mit Wasser zu füllen und den Fischen zu helfen. Dazu pumpte die Löscheinheit Wiescheid in rund fünf Stunden viel Wasser in den Graben, den Tieren konnte geholfen werden.
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr