Vermischtes / Monheim, 23.05.2020

Ende der Fastenzeit wird gefeiert

Das Ereignis findet am Sonntagmorgen statt.

 

Im Rheinstadion

Das Ende der Fastenzeit (Ramadan) ist ein hoher islamischer Feiertag. Aufgrund der Sicherheitsabstände in Zeiten von Corona kann der türkische Moscheeverein ihn jedoch nicht in seinem Gotteshaus an der Niederstraße feiern. Denn es werden etwa 500 Gläubige erwartet. Der 1. FC Monheim hilft aus: Er stellt am Sonntag, den 24. Mai, das Rheinstadion zur Verfügung. „Eine wirklich nette Geste”, sagt Bürgermeister Daniel Zimmermann. Die Feier mit Gottesdienst beginnt gegen 7 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Es ist nicht die erste eigentlich eher ungewöhnliche Aktion von Gläubigen. Corona macht halt auch erfinderisch. So feierte Monheims evangelische Kirchengemeinde am 10. Mai einen Autogottesdienst auf dem Gelände der Kulturwerke. (nj)

20.11. / Vermischtes / Monheim

Blick in die Stadtgeschichte

Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr

17.11. / Vermischtes / Langenfeld

Das Wissen ums Vergessen

„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr

13.11. / Vermischtes / Langenfeld

Spieletreff am 19. November

Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr

04.11.
Vermischtes / Langenfeld
Martinszug in Langenfeld-Richrath
02.11.
Vermischtes / Monheim
Kellerbrand in Baumberg
31.10.
Vermischtes / Monheim
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson