Ende der Fastenzeit wird gefeiert
Das Ereignis findet am Sonntagmorgen statt.
Im Rheinstadion
Das Ende der Fastenzeit (Ramadan) ist ein hoher islamischer Feiertag. Aufgrund der Sicherheitsabstände in Zeiten von Corona kann der türkische Moscheeverein ihn jedoch nicht in seinem Gotteshaus an der Niederstraße feiern. Denn es werden etwa 500 Gläubige erwartet. Der 1. FC Monheim hilft aus: Er stellt am Sonntag, den 24. Mai, das Rheinstadion zur Verfügung. „Eine wirklich nette Geste”, sagt Bürgermeister Daniel Zimmermann. Die Feier mit Gottesdienst beginnt gegen 7 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Es ist nicht die erste eigentlich eher ungewöhnliche Aktion von Gläubigen. Corona macht halt auch erfinderisch. So feierte Monheims evangelische Kirchengemeinde am 10. Mai einen Autogottesdienst auf dem Gelände der Kulturwerke. (nj)
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr