Exkursion zum Radioteleskop
Eine interessante Exkursion bietet die Volkshochschule am Samstag, den 3. Juni 2017, von 9.45 bis 17 Uhr an.
Das zweitgrößte vollbewegliche der Welt ...
Das Radioteleskop Effelsberg bei Bad Münstereifel ist mit einem Durchmesser von 100 Metern das zweitgrößte vollbewegliche Radioteleskop der Welt. Es wurde 1972 vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) in Betrieb genommen und seitdem regelmäßig für internationale Beobachtungsprojekte eingesetzt. Im Rahmen der Exkursion, zu der die vhs Langenfeld am 3. Juni um 9.45 Uhr einlädt, kann dieses Teleskop von einem Aussichtspunkt besichtigt werden. Referent Joachim Lapsien, der die Exkursion begleitet, führt fachkundig ins Thema ein. Im Besucherpavillon vor Ort wird ein Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts über das Radioteleskop informieren und einige astronomische Beobachtungsergebnisse vorstellen. Vom öffentlichen Parkplatz ist der Besucherpavillon in etwa 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit, einen Imbiss vor Ort einzunehmen. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 1214 erforderlich. Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2017. Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




