Feuerwehr rettet schlafenden Bewohner
Am gestrigen Freitag, den 15. Juli, rückte die Feuerwehr gegen 12 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung an der Plötzenseer Straße aus.
Verletzungen hielten sich in Grenzen
Bei Eintreffen des ersten Löschzuges der hauptamtlichen Wache drang Rauch aus einem gekippten Fenster, Bewohner des Mehrfamilienhauses wiesen die Einsatzkräfte auf eine gehbehinderte Frau hin, die sich vermutlich noch in der Wohnung aufhalten sollte. Einsatzleiter Hartmut Baur ließ daraufhin die Wohnungstüre gewaltsam öffnen. In der verrauchten Wohnung fand der unter Atemschutz vorgehende Angriffstrupp einen Bewohner schlafend vor, der durch die Feuerwehr geweckt und nach draußen geführt wurde. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr hielten sich die Rauchgasverletzungen des Mannes in Grenzen. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst verweigerte der Bewohner die Mitfahrt ins Krankenhaus. Im Einsatz waren neben der hauptamtlichen Wache und dem Führungsdienst Kräfte des Löschzuges Monheim der Freiwilligen Feuerwehr.
Poetry Slam im Sojus 7
Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr
Tag der offenen Tür
Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr
Freibadsaison startet
Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr