Flaggen vorm Rathaus gesetzt
Am vergangenen Samstag, den 20. Juni, waren die Masten vor dem Monheimer Rathaus beflaggt.
Gedenktag
Anlass war der Gedenktag für die weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung und insbesondere der deutschen Vertriebenen. Seit 2015 wird der Gedenktag zeitgleich mit dem Weltflüchtlingstag begangen. Die Beflaggung wurde vom Land Nordrhein-Westfalen für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände angeordnet. Der Gedenktag für die weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung wurde durch Beschluss der Bundesregierung im August 2014 eingeführt. Der Weltflüchtlingstag findet seit 2001 am 20. Juni statt. Die Wahl fiel auf dieses Datum, da der 20. Juni zuvor bereits als Afrika-Flüchtlingstag begangen wurde. (bh)
Spieletreff am 19. November
Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr




