Vermischtes / Monheim, 26.06.2020

Flaggen vorm Rathaus gesetzt

Am vergangenen Samstag, den 20. Juni, waren die Masten vor dem Monheimer Rathaus beflaggt.

 

Gedenktag

Anlass war der Gedenktag für die weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung und insbesondere der deutschen Vertriebenen. Seit 2015 wird der Gedenktag zeitgleich mit dem Weltflüchtlingstag begangen. Die Beflaggung wurde vom Land Nordrhein-Westfalen für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände angeordnet. Der Gedenktag für die weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung wurde durch Beschluss der Bundesregierung im August 2014 eingeführt. Der Weltflüchtlingstag findet seit 2001 am 20. Juni statt. Die Wahl fiel auf dieses Datum, da der 20. Juni zuvor bereits als Afrika-Flüchtlingstag begangen wurde. (bh)

19.10. / Vermischtes / Monheim

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes / Monheim

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes / Monheim

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

10.10.
Vermischtes / Langenfeld
„Klima im Kopf”
08.10.
Vermischtes / Langenfeld
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes / Langenfeld
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional / Vermischtes / Monheim
Wir machen Urlaub