Flaggen vorm Rathaus gesetzt
Am vergangenen Samstag, den 20. Juni, waren die Masten vor dem Monheimer Rathaus beflaggt.
Gedenktag
Anlass war der Gedenktag für die weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung und insbesondere der deutschen Vertriebenen. Seit 2015 wird der Gedenktag zeitgleich mit dem Weltflüchtlingstag begangen. Die Beflaggung wurde vom Land Nordrhein-Westfalen für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände angeordnet. Der Gedenktag für die weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung wurde durch Beschluss der Bundesregierung im August 2014 eingeführt. Der Weltflüchtlingstag findet seit 2001 am 20. Juni statt. Die Wahl fiel auf dieses Datum, da der 20. Juni zuvor bereits als Afrika-Flüchtlingstag begangen wurde. (bh)
Poetry Slam im Sojus 7
Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr
Tag der offenen Tür
Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr
Freibadsaison startet
Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr