Forschungsprojekt an Waldorfschule
An der Freien Waldorfschule in Gruiten begeisterten sich Schüler für die Forschungsarbeit des Photovoltaik-Pioniers Michael Grätzel.
Farbstoff-Solarzelle
Er entwickelte die nach ihm benannte „Grätzelzelle” – eine Farbstoff-Solarzelle, die wichtige Teilschritte der natürlichen Photosynthese erfolgreich nachahmt und bei Lichtbestrahlung elektrische Energie freisetzt. Fasziniert von dieser Idee haben sich Schüler aus den Klassen 12 und 13 erfolgreich bei der innogy-Initiative „3malE – Bildung mit Energie” beworben und nun die Chemie-AG „Solar mit Bionik” gegründet. Am Samstag, den 15. Februar 2020, werden die AG-Mitglieder im Chemiesaal der Schule lichtgetriebene Zellen auf Nano-Titandioxidbasis selbst herstellen, verschiedene Zellanordnungen testen, mit Extrakten von Früchten oder Gewürzen sensibilisieren und so Leistung und Lichtempfindlichkeit der Zellen verändern. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, zwischen 10 und 12 Uhr Einblicke in ein modernes, interdisziplinäres Forschungsgebiet zu erhalten. Kontakt und Info: Freie Waldorfschule Haan-Gruiten, Prälat-Marschall-Straße 34, Internet: www.fwshaan.de.
Nikolausmarkt in Baumberg
Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel lädt zum Nikolausmarkt ein.mehr
Blick in die Stadtgeschichte
Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr
Das Wissen ums Vergessen
„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr




