Vermischtes / Haan, 15.02.2020

Forschungsprojekt an Waldorfschule

An der Freien Waldorfschule in Gruiten begeisterten sich Schüler für die Forschungsarbeit des Photovoltaik-Pioniers Michael Grätzel.

 

Farbstoff-Solarzelle

Er entwickelte die nach ihm benannte „Grätzelzelle” – eine Farbstoff-Solarzelle, die wichtige Teilschritte der natürlichen Photosynthese erfolgreich nachahmt und bei Lichtbestrahlung elektrische Energie freisetzt. Fasziniert von dieser Idee haben sich Schüler aus den Klassen 12 und 13 erfolgreich bei der innogy-Initiative „3malE – Bildung mit Energie” beworben und nun die Chemie-AG „Solar mit Bionik” gegründet. Am Samstag, den 15. Februar 2020, werden die AG-Mitglieder im Chemiesaal der Schule lichtgetriebene Zellen auf Nano-Titandioxidbasis selbst herstellen, verschiedene Zellanordnungen testen, mit Extrakten von Früchten oder Gewürzen sensibilisieren und so Leistung und Lichtempfindlichkeit der Zellen verändern. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, zwischen 10 und 12 Uhr Einblicke in ein modernes, interdisziplinäres Forschungsgebiet zu erhalten. Kontakt und Info: Freie Waldorfschule Haan-Gruiten, Prälat-Marschall-Straße 34, Internet: www.fwshaan.de.

25.10. / Vermischtes / Langenfeld

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

19.10. / Vermischtes / Monheim

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes / Monheim

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10.
Vermischtes / Monheim
Das Tanzbein schwingen
10.10.
Vermischtes / Langenfeld
„Klima im Kopf”
08.10.
Vermischtes / Langenfeld
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes / Langenfeld
Literarisches Whisky-Tasting