Fotografieren mit der Digitalkamera
In einem kompakten Wochenendseminar der vhs Langenfeld vermittelt Kursleiter Winfried Patzer die Grundlagen des Bildaufbaus.
Wissen über Kameratechnik
Goldener Schnitt, Perspektive und Farbkontraste sind nur einige Begriffe, die anhand zahlreicher Beispiele besprochen werden. Zur praktischen Umsetzung kommt das Wissen über die Kameratechnik. Hierfür werden die Vorzüge der modernen Digicam mit ihren Möglichkeiten besprochen. Gemeinsam sammeln die Teilnehmenden fotografische Eindrücke „vor der Tür“ und besprechen sie danach. Wenn man weiß, durch welche Gesetzmäßigkeiten ein Bild den Betrachter in seinen Bann zieht, und wenn man dieses Wissen bei der Gestaltung des eigenen Fotos anwendet, macht der Umgang mit der Kamera gleich viel mehr Freude. Der Kurs richtet sich an Einsteiger/-innen und Gelegenheitsfotografen mit dem Wunsch, die eigenen Fotos besser zu gestalten. Bitte die eigene Kamera und die Bedienungsanleitung mitbringen. Eine Anmeldung ist unter Kursnummer A2853 erforderlich.
Zeit und Ort: Samstag/Sonntag, 28./29.11.2015, je 10 bis 13 Uhr, Kulturzentrum auf der Hauptstraße, Langenfeld. Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de. vhs = Volkshochschule.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




