Freiwilliges Ökologisches Jahr
Das Arbeitsspektrum eines Jahrespraktikanten im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) ist vielfältig.
Gartenarbeit bis Obsternte
Es reicht von Gehölzschnitt und Gartenarbeiten über die Obsternte im Herbst und Obstbaumpflanzung im Winter bis zur Teilnahme an Infoständen. Jetzt startet das Bewerbungsverfahren für das FÖJ, das ab dem 1. August 2011 bei der Biologischen Station Haus Bürgel in Monheim (direkt an der Düsseldorfer Stadtgrenze gelegen) beginnt. Während des einjährigen Einsatzes lernen die jungen Menschen die vielfältigen Arbeiten im Naturschutz kennen. Dabei erleben sie die verschiedenen Betreuungsgebiete in Düsseldorf und im Kreis Mettmann und ihre Artenvielfalt im Jahresverlauf. Neben der Anwendung unterschiedlicher Arbeitsgeräte und des Computers werden auch individuelle Interessen und eigene Ideen im Arbeitseinsatz gefördert. Mehrere begleitende Seminare des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) bieten eine umfassende Berufsorientierung. Die Teilnehmer erhalten ein monatliches Taschengeld, Sozialversicherung und unter Umständen einen Wohngeldzuschuss. Mit Haupt- oder Realschulabschluss sowie dem hier notwendigen Führerschein Klasse B können sich Interessenten ab sofort bewerben. Nähere Informationen über die Biologische Station gibt es unter www.biostation-d-me.de oder Telefon 0211/9961212 und zum FÖJ allgemein sowie zu den Bewerbungsunterlagen unter www.foej.lvr.de.
Weihnachtsdorf wird eröffnet
Vom 28. November bis zum 23. Dezember 2025 verwandelt sich der Langenfelder Marktplatz in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf.mehr
Nikolausmarkt in Baumberg
Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel lädt zum Nikolausmarkt ein.mehr
Blick in die Stadtgeschichte
Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr




