Stolz zeigen die Nachwuchsköche ihre Ernährungsführerscheine. Foto: Kreisverwaltung Mettmann

Vermischtes / Langenfeld, 28.06.2017

Führerschein für kleine Köche

20 Kinder der Klasse 3a der Friedrich-Fröbel-Schule sind stolz auf ihre Ernährungsführerscheine.

 

„Immer wieder fasziniert”

In den letzten Wochen haben die Grundschüler mit viel Begeisterung kleine Mahlzeiten selbst zubereitet. Da wurden Gemüse und Obst geschnibbelt, es wurde gerührt und abgeschmeckt und ganz nebenbei erfuhren die Kinder viel über Lebensmittel, Hygiene und Tischkultur. „Ich bin immer wieder fasziniert, wie viel die Kinder gelernt haben”, freut sich Petra Erdmann, Prophylaxefachkraft der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit. Klassenlehrer Peter Hirsch ist ebenfalls begeistert. Bereits im neunten Jahr unterstützen das Kreisgesundheitsamt und die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Kreis Mettmann Grund- und Förderschulen kreisweit bei der Ernährungsbildung mit diesem besonderen Programm. Drittklässlern werden in sechs Unterrichtseinheiten Wissen und vor allem praktische Kompetenzen zu Lebensmitteln vermittelt. Eine Fachkraft der „LOTT-JONN-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit” des Kreises Mettmann führt die erste Einheit des Programms „lustige Brotgesichter” kostenfrei durch. Die übrigen Einheiten übernehmen die Lehrer und Lehrerinnen eigenständig. Begleitend organisiert das Gesundheitsamt kostenfreie Fortbildungen für interessierte Lehrerkräfte zu dem Programm. Material erhalten die Schulen gratis dazu. Am Ende erhalten die kleinen Köche dann nach bestandener Prüfung die „Lizenz zum Selberkochen”, den „aid-Ernährungsführerschein”. 42 Grund- und Förderschulen im Kreis mit insgesamt 87 dritten Klassen haben das Programm inzwischen durchlaufen. Allein in Langenfeld waren schon acht Schulen dabei. Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr laufen bereits. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Vassilki Noti zur Verfügung, Telefon 02104/992259, E-Mail: v.noti[at]kreis-mettmann.de.

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes / Monheim

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10. / Vermischtes / Monheim

Leseschmaus mit Henrike Wilson

Einen Nachmittag zum Lauschen, Staunen und Mitmachen gibt es bald im Sojus 7.mehr

25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes / Monheim
Es geht in die Winterpause
11.10.
Vermischtes / Monheim
Das Tanzbein schwingen