Vermischtes / Monheim, 09.11.2022

Gedenkstunde anlässlich der Nazi-Pogrome

Im November 1938 erreichte der antisemitische Terror der Nationalsozialisten einen weiteren Höhepunkt mit den so genannten Novemberpogromen.

 

Heute in Altstadtkirche

Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden schikaniert. Tausende starben. Auch in diesem Jahr wird es eine Gedenkstunde für die Opfer geben. Sie findet am Mittwoch, den 9. November, statt. Beginn in der evangelischen Altstadtkirche an der Grabenstraße ist um 18 Uhr. Es wird eine musikalische Einleitung mit „Remembrance” aus dem Film „Schindlers Liste” von John Williams geben – interpretiert vom Jugendblasorchester der Peter-Ustinov-Gesamtschule und der städtischen Musikschule. Das Grußwort spricht Pfarrer Falk Breuer. Es folgt ein Beitrag mit dem Titel „Gegen das Vergessen” von Lotta Bormacher, Shiva Sophie Jähner und Caterina Faleiro Lopez. Sie sind Schülerinnen des Otto-Hahn-Gymnasiums. Anschließend spricht Bürgermeister Daniel Zimmermann. Den musikalischen Abschluss mit „Von guten Mächten” nach einem Gedicht von Dietrich Bonhoeffer, komponiert von Siegfried Fietz, gestaltet das Jugendblasorchester. Anschließend findet eine Kranzniederlegung mit stillem Gedenken am Mahnmal gegenüber der Altstadtkirche statt.

22.09. / Vermischtes / Monheim

Auslaufplatz wird gesperrt

Der Hundeauslaufplatz Am Kielsgraben, Ecke Monheimer Straße, wird kurzzeitig für Besucherinnen und Besucher sowie ihre Vierbeiner gesperrt.mehr

10.09. / Vermischtes / Monheim

Septemberfest im Berliner Viertel

Im Herzen des Berliner Viertels auf der Brandenburger Allee wird vom 15. bis 17. September Septemberfest gefeiert.mehr

08.09. / Vermischtes / Monheim

Sommerfest am Samstag

Der Löschzug Monheim feiert ab 15 Uhr Sommerfest an diesem Samstag.mehr

27.08.
Vermischtes / Monheim
Sommerfest des Fördervereins
25.08.
Vermischtes / Langenfeld
Feuerwehr: Tag der offenen Tür
13.08.
Vermischtes / Langenfeld
Manga-Figuren mit Acryl-Malerei
11.08.
Vermischtes / Monheim
Karneval im Sommer