Vermischtes / Monheim, 09.11.2022

Gedenkstunde anlässlich der Nazi-Pogrome

Im November 1938 erreichte der antisemitische Terror der Nationalsozialisten einen weiteren Höhepunkt mit den so genannten Novemberpogromen.

 

Heute in Altstadtkirche

Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden schikaniert. Tausende starben. Auch in diesem Jahr wird es eine Gedenkstunde für die Opfer geben. Sie findet am Mittwoch, den 9. November, statt. Beginn in der evangelischen Altstadtkirche an der Grabenstraße ist um 18 Uhr. Es wird eine musikalische Einleitung mit „Remembrance” aus dem Film „Schindlers Liste” von John Williams geben – interpretiert vom Jugendblasorchester der Peter-Ustinov-Gesamtschule und der städtischen Musikschule. Das Grußwort spricht Pfarrer Falk Breuer. Es folgt ein Beitrag mit dem Titel „Gegen das Vergessen” von Lotta Bormacher, Shiva Sophie Jähner und Caterina Faleiro Lopez. Sie sind Schülerinnen des Otto-Hahn-Gymnasiums. Anschließend spricht Bürgermeister Daniel Zimmermann. Den musikalischen Abschluss mit „Von guten Mächten” nach einem Gedicht von Dietrich Bonhoeffer, komponiert von Siegfried Fietz, gestaltet das Jugendblasorchester. Anschließend findet eine Kranzniederlegung mit stillem Gedenken am Mahnmal gegenüber der Altstadtkirche statt.

06.07. / Vermischtes / Monheim

Poetry Slam im Sojus 7

Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06.
Vermischtes / Monheim
Session verlegt
22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek