Geschichte des Kiesabbaus
Am 8. November gibt es bei der Firma Menk eine Menge zu erfahren.
Anmeldung erwünscht
Seit einiger Zeit plant die Firma Menk ein Kiesabbau-Museum auf dem Werksgelände an der Opladener Straße. Bei einer Exkursion der Volkshochschule soll unter der Leitung von Guido Seidlitz am Mittwoch, den 8. November, einiges darüber zu erfahren sein. Unter anderem wird auch eine Langenfelder Privatsammlung, in den Kiesgruben der Region entstanden, zu bestaunen sein. Es ist eine Geschichte des Rheins in Form von Steinen. Die Sammlung soll ein Baustein des Museums werden. Der Besuch bei Menk an der Opladener Straße 160 ist von 10.30 bis 12.30 Uhr. Kosten: 5,30 Euro. Um eine Anmeldung wird unter www.vhs.monheim.de gebeten. (nj)
Leseschmaus mit Henrike Wilson
Einen Nachmittag zum Lauschen, Staunen und Mitmachen gibt es bald im Sojus 7.mehr
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr




