Vermischtes / Monheim, 10.03.2011

Gesunde Ernährung am Lerchenweg

Die Gemeinschaftsgrundschule am Lerchenweg hofft, das Projekt Schulobst mit Unterstützung vom Land NRW und von der EU auch nach den Sommerferien fortsetzen zu können.

 

Täglich gesunde Lebensmittel für das Schulfrühstück

Jeden Tag bekommen die Schüler am Lerchenweg 34 kg Obst oder Gemüse geliefert. Möglich wird dies durch ein EU-Schulobstprojekt, für das die Schule am Lerchenweg als eine von 450 Grundschulen in NRW vor einem Jahr den Zuschlag erhielt. Wichtige Vorbedingung: Eltern, die sich bereit erklären, jeden Morgen in die Schule zu kommen, um das Obst zu waschen und in mundgerechte Stücke zu schneiden. „Das hilft dabei, den Kindern das Obst schmackhaft zu machen“, sagt Schulleiter Achim Nöhles. Das Angebot an Obst (und auch Gemüse) stammt aus der Region und ist je nach Saison unterschiedlich. „Das Projekt ist ein großer Erfolg, weil so alle Kinder vollkommen unabhängig vom sonstigen Lebensstandard täglich mindestens eine Portion Obst oder Gemüse bekommen“, sagt der Vorsitzende der Schulpflegschaft Patrick Landwehr. Er hofft, dass die Schule das Projekt nach Ablauf der ersten Projektphase im Sommer 2011 fortsetzen kann. Die Zeichen dafür stehen laut Angaben der Landesregierung gut.

26.06. / Vermischtes / Monheim

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06. / Vermischtes / Monheim

Computertreff der AWO

Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

19.06. / Vermischtes / Langenfeld

Neue Postfiliale in Wiescheid

Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr

17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek
14.06.
Vermischtes / Langenfeld
Erdbeerfest des RKV
13.06.
Vermischtes / Monheim
Stadtfest ante portas
08.06.
Vermischtes / Langenfeld
Zehn Jahre Café Malta