Gesundheitswandern mit der VHS
Am 23. Oktober geht es in den Knipprather Wald.
Ansatz aus Japan
Das Gesundheitswandern besteht auch aus Übungen zur Kräftigung, Koordination oder Mobilisation. Es bietet neben dem Ausflug an die frische Luft und Natur zudem ein gesundheitsbezogenes Thema. Das Angebot der Volkshochschule findet am Freitag, den 23. Oktober, statt. Jeder Besuch im Wald tut dem eigenen Körper, Geist und Seele gut, selbst wenn es nur ein kurzer Aufenthalt ist. Dieser Effekt wird auch beim „Waldbaden” genutzt. Der Ansatz stammt aus Japan. Dort wird es „Shinrin Yoku” genannt, was frei übersetzt als „Eintauchen in die Waldatomsphäre” bezeichnet werden kann. Man schlendert, genießt und verweilt im Wald. Zudem sollen die natürlichen Heilkräfte verstärkt werden. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Knipprather Straße (Parkplatz am Waldfriedhof). Die Teilnamegebühr beträgt acht Euro. Anmeldungen werden im Internet unter http://www.vhs.monheim.de, per E-Mail an vhs[at]monheim.de oder persönlich in der Geschäftsstelle, Tempelhofer Straße 15, entgegen genommen. Übrigens: In Sachen Gesundheit gibt es demnächst noch weitere VHS-Veranstaltungen zum Thema Gesundheitswandern. Am 6. November heißt es „Corona und meine Psyche: So entlaste ich mich”. „Schlaf und Schlafhygiene” steht am 20. November im Mittelpunkt. Weitere Informationen gibt es unter http://www.vhs.monheim.de. (nj)
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr