Klare Botschaft: Monheimer Bäckereien werden am 25. November solche Papiertüten verwenden. Foto: Thomas Spekowius

Vermischtes / Monheim, 23.11.2017

Gewalt gegen Mädchen und Frauen ächten

Zum Aktionstag am 25. November gibt es wieder eine Fahnen- und Brötchentütenaktion.

 

Erschreckend

Jedes Jahr am 25. November findet der von den Vereinten Nationen deklarierte internationale Tag „Nein zu Gewalt an Mädchen und Frauen” statt. Mit dieser Aktion soll ins öffentliche Bewusstsein gebracht werden, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen weltweit eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen ist. Um auf diesen Missstand einmal mehr aufmerksam zu machen, hat Monheims städtische Gleichstellungsbeauftragte Gisela Herforth wieder eine Fahnen- und Brötchentütenaktion für den 25. November vorbereitet. Erschreckende aktuelle Zahlen nur aus der Region: Allein in den ersten zehn Monaten dieses Jahres weist die Interventionsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer im Kreis Mettmann 556 Vorfälle häuslicher Gewalt an Frauen aus, davon alleine 40 aus Monheim am Rhein. Es zeigt sich immer noch, dass insbesondere Frauen aus anderen Herkunftsländern auf den Schutz des Frauenhauses angewiesen sind, weil sie in der Regel kein unterstützendes familiäres Umfeld haben und meist kaum Deutsch sprechen.

Sichtbares Zeichen

Ein weithin sichtbares, öffentliches Zeichen der Ächtung von Gewalt gegen Mädchen und Frauen vor Ort: Bereits ab Freitag, den 24. November, wird auf dem Rathausvorplatz die Fahne mit der Forderung „Frei leben ohne Gewalt” wehen. Darüber hinaus gibt es erneut die Aktion der städtischen Gleichstellungsbeauftragten mit den Monheimer Bäckereien. Alle Filialen werden am Gedenktag spezielle Papiertüten für Brot und Brötchen verwenden, die den Aufdruck „Gewalt kommt nicht in die Tüte” tragen. Bürgermeister Daniel Zimmermann und die Gleichstellungsbeauftragte Gisela Herforth bedanken sich bei allen Monheimer Bäckereien, die mitmachen. (nj)

26.11. / Vermischtes / Langenfeld

Weihnachtsdorf wird eröffnet

Vom 28. November bis zum 23. Dezember 2025 verwandelt sich der Langenfelder Marktplatz in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf.mehr

24.11. / Vermischtes / Monheim

Nikolausmarkt in Baumberg

Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel lädt zum Nikolausmarkt ein.mehr

20.11. / Vermischtes / Monheim

Blick in die Stadtgeschichte

Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr

17.11.
Vermischtes / Langenfeld
Das Wissen ums Vergessen
13.11.
Vermischtes / Langenfeld
Spieletreff am 19. November
04.11.
Vermischtes / Langenfeld
Martinszug in Langenfeld-Richrath
02.11.
Vermischtes / Monheim
Kellerbrand in Baumberg