Grösstes Kinderfest der Stadt
Sechs Stunden Programm für Kinder, Eltern und die ganze Familie – das bietet zum achten Mal der Monheimer Kinder-Tag, und zwar am Sonntag, den 3. Juli.
Freier Eintritt
„Beim größten Kinderfest im Stadtgebiet gilt wie immer freier Eintritt“, lädt Koordinator Günther Serafin von der städtischen Jugendförderung ein. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren sich im Park an der Kapellenstraße rund 40 Träger und Akteure der Kinder- und Jugendarbeit mit Information, Aktion und Unterhaltung. Damit genug Platz für alles ist, ist die Kapellenstraße zwischen Graben- und Turmstraße von 8 bis 18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.
Buntes Programm
Aus dem Angebot: Bauspielplatz, Kistenklettern, Stockbrotbacken, Kettcar-Parcours, Skaten, Biken und Streetball auf der abgesperrten Kapellenstraße, Drehleiter und andere Fahrzeuge der Feuerwehr, der Polizei, der Hilfsverbände, Rettungsboot der DLRG und Bus der Bahnen der Stadt Monheim. Auf der Freilichtbühne läuft ebenfalls von 11 bis 17 Uhr ein bunt gemischtes Musik- und Tanzprogramm mit Beiträgen aus der Monheimer Kinder- und Jugendkultur. Schulen, Vereine und viele andere beteiligen sich daran. Um 13 Uhr ergreifen der stellvertretende Bürgermeister Lucas Risse und Jugendamtsleiterin Annette Berg das Wort. Im Park-Café sind Speisen und Getränke erhältlich. Der Mo.Ki-Kuchenstand wird wieder tatkräftig vom Seniorenbeirat unterstützt. Beim Kinderspielzeug-Flohmarkt gibt es für Kurzentschlossene noch freie Plätze bei Günther Serafin, Telefon (02173) 951-5140, E-Mail gserafin[at]monheim.de.
Tag der offenen Tür
Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr
Freibadsaison startet
Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr
Session verlegt
Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr