Gründonnerstag und Karfreitag sind geschützt
Für die beiden Tage gelten besondere gesetzliche Regelungen.
Stadtverwaltung informiert
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Gründonnerstag, 13. April, und der Karfreitag, 14. April, einem besonderen gesetzlichen Schutz unterliegen. Geregelt ist das nach dem NRW-Feiertagsgesetz. Am Gründonnerstag ist ab 18 Uhr öffentlicher Tanz verboten. Am stillen Feiertag Karfreitag sind alle der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen einschließlich Tanz bis zum nächsten Tag um 6 Uhr nicht erlaubt. Hierunter fallen alle Veranstaltungen, die angenehmen Zeitvertreib, Geselligkeit sowie Erholung und Entspannung vermitteln sollen. Das sind grundsätzlich Theateraufführungen, Opern, Operetten, Musicals, Puppenspiele, Ballett, Tanz und jegliche Musikdarbietungen. Zulässig sind nur religiöse, weihevolle oder Veranstaltungen ernsten Charakters, die dem besonderen Wesen dieses Feiertages entsprechen, zum Beispiel Oratorien oder Requien. Weitere Auskünfte erteilt bei Bedarf das städtische Ordnungsbüro unter Telefon 02173/951- 322, -326 oder -334. (nj)
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




