Gutachterbüros präsentieren Ideen
Konzepte für neuen Wohnraum und Handel am Rathausplatz werden im Ratssaal gezeigt.
Am 16. Januar
Mit weiteren Geschäften, Dienstleistungen und neuem Wohnraum soll sich Monheim am Rhein künftig noch attraktiver präsentieren. Zwischen Gartzenweg und Rathausplatz sehen Gutachterbüros verschiedene Möglichkeiten für eine Aufwertung der Innenstadt. Im Oktober hatten rund 60 Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines städtebaulichen Gutachterverfahrens bereits erste Ideen für die Fläche gesammelt. Die daraus entwickelten Konzepte stellen die drei beteiligten Gutachterbüros jetzt vor. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Dienstag, den 16. Januar, ab 18 Uhr im Ratssaal über die Pläne zu diskutieren.
Drei Büros
Das Gebiet zwischen Gartzenweg, Opladener Straße und Rathausplatz ist insgesamt rund 4,2 Hektar groß. Entlang des Rathausplatzes könnte die Bebauung neu geordnet werden, um im Stadtkern weitere Geschäfte und Dienstleistungen anzusiedeln. So würde ein zusammenhängender Versorgungsbereich entstehen, der sich vom Monheimer Tor über den Busbahnhof und das Rathauscenter bis in die Krischerstraße zieht. In den Obergeschossen der neuen Ladenzeile könnte weiterhin gewohnt werden. Im rückwärtigen Bereich wäre Platz für barrierearme Wohngebäude. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Aufwertung des Stadteingangs an der Opladener Straße. Mit einer höheren Durchlässigkeit und Transparenz sollen das Berliner Viertel und die neue Wohnbebauung hier stärker verknüpft werden. Dazu könnten die Flächen für den Verkehr reduziert und Freiraumqualitäten erhöht werden. Im Ratssaal halten die drei Büros Stottrop Stadtplanung aus Köln, Ortner & Ortner aus Köln und OD205 aus Rotterdam kurze Präsentationen und veranschaulichen ihre Konzepte mit ersten Modellen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. (bh)
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr




