Bürgermeister Frank Schneider übergab den jungen Feuerwehrleuten neue Helme. Foto: H.-P Gaertner

Vermischtes / Langenfeld, 08.04.2017

Helme für Jugendfeuerwehr

Am 4. April gab es bei den Mitgliedern der Langenfelder Jugendfeuerwehr glänzende Augen.

 

Wichtige Teamarbeit

Anlass war die Übergabe der neuen Jugendfeuerwehrhelme durch den Bürgermeister der Stadt Langenfeld, Frank Schneider, sowie die erste Beigeordnete Marion Prell. Die neuen Helme sind mit Mitteln des Gesellschaftsfonds, des bundesweit einzigartigen Förderinstruments Langenfelds für die besondere finanzielle Unterstützung ehrenamtlichen Engagements, finanziert. Dazu wurden rund 5000 Euro bereitgestellt. Bürgermeister Schneider sagte bei der Übergabe der Helme: „Die Jugendfeuerwehr ist für uns eine sehr wichtige Jugendorganisation in Langenfeld. In ihr lernen die Jugendlichen, wie wichtig Teamarbeit ist. Sie lernen, sich aufeinander zu verlassen und zuverlässig Aufgaben zu erledigen. Alles wichtige Voraussetzungen für den späteren aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr sowie im weiteren Leben. Um das ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen zu fördern und seitens Rat und Verwaltung danke zu sagen, haben wir den beantragten Zuschuss gerne genehmigt.” Die erste Beigeordnete der Stadt Langenfeld ergänzte: „Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsorganisation für unsere Freiwillige Feuerwehr. Viele Mitglieder der Einsatzabteilung werden aus ihr rekrutiert. Insofern ist eine starke und motivierte Jugendfeuerwehr wichtig.”

Neue Möglichkeiten

Frederic Schildt, Leiter der Jugendfeuerwehr, führte zu den Helmen aus: „Bisher hatten Teile der Jugendfeuerwehr noch alte Einsatzhelme, die als Helme für die Jugendfeuerwehr nur bedingt geeignet waren. Die Zeiten sind jetzt vorbei. Die neuen Helme sind nicht nur für den Feuerwehrdienst geeignet, sondern auch für die Freizeit. Sie können beispielsweise auch als Fahrradhelme genutzt werden. Auch für andere Freizeitaktivitäten wie Inlineskaten oder Kanufahren ist der Helm geeignet. Seit die Jungs und Mädels wissen, dass die neuen Helme beschafft worden sind, können sie die Übergabe kaum erwarten. Die Ausstattung mit den neuen Helmen gibt uns neue Möglichkeiten bei Teambuildingmaßnahmen. So ergibt sich beispielsweise bei dem Besuch eines Kletterwaldes ein ganz neues, einheitliches Erscheinungsbild.” Aber auch bei den Jugendlichen kam der Helm gut an. „Das ist ein Superhelm, vor allem deutlich besser zu tragen als der alte. Es ist toll, dass wir den auch beim Radfahren tragen dürfen. Jetzt sind wir überall als Jugendfeuerwehr erkennbar”, kommentierte Anja Steinbüchel, seit 2015 Mitglied der Langenfelder Jugendfeuerwehr.

06.07. / Vermischtes / Monheim

Poetry Slam im Sojus 7

Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06.
Vermischtes / Monheim
Session verlegt
22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek