Irritationen wegen Gedenkveranstaltung
In Erinnerung an die Opfer eines NS-Verbrechens im Jahre 1945 findet am Sonntag, den 10. April 2011, ab 11 Uhr am Mahnmal Wenzelnberg eine alljährliche Gedenkveranstaltung statt.
„DDR“ kein Unrechtsstaat?
Die diesjährige Veranstaltung in Wiescheid wird von der Stadt Leverkusen ausgerichtet. Es sprechen die Leverkusener SPD-Bürgermeisterin Eva Lux und die NRW-Landtagsvizepräsidentin Gunhild Böth (Die Linke). Böths Auftritt sorgt nicht bei allen Beobachtern für Begeisterung. Böth hatte im letzten Jahr gegenüber der ARD-Sendung „Report Mainz“ auf die Frage, ob die „DDR“ ein Unrechtsstaat gewesen sei, geantwortet: „Insgesamt, in toto, kann man das, glaube ich, so nicht sagen.“ Laut „RP“ äußerte sie jedoch, dass ihre Aussage verkürzt wiedergegeben worden sei. Böth spricht auf Einladung des VVN/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten. 1945 hatte die Gestapo am Wenzelnberg 71 Häftlinge umgebracht.
Tag der offenen Tür
Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr
Freibadsaison startet
Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr
Session verlegt
Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr