Isoliermaterial in Brand geraten
Gegen 14.40 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld am Mittwoch durch einen Anrufer zu einem Einsatz auf die Straße Am Hardtkreuz gerufen.
40 Kräfte
Dort war es zu einem Feuer im Bereich eines Hauses gekommen. Der Anrufer hatte die Bewohner des Hauses bereits aus dem Haus geklingelt und konnte nicht ausschließen, dass der Dachstuhl brennen könnte. Aufgrund der hinterlegten Alarm- und Ausrückeordnung wurden umgehend die Kräfte der hauptamtlichen Wache, des Löschzugs Immigrath, die Löscheinheit aus Richrath sowie der Führungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert. Vor Ort eingetroffen, stellten die Einsatzkräfte im Rahmen der Erkundung fest, dass bei Dachdeckerarbeiten an einem Rohbau eines Anbaus Isoliermaterial in Brand geraten war. Die Dachdecker konnten den Brand aber bereits mit Pulverlöschern löschen. Einsatzkräfte der Feuerwehr überprüften den Bereich mit einer Wärmebildkamera und löschten letzte Glutnester ab. Die beiden Dachdecker wurden zwischenzeitlich vom Rettungsdienst untersucht, ob der eingeatmete Rauch zu gesundheitlichen Einschränkungen führte. Einsatzende war gegen 15 Uhr. Insgesamt waren 40 Kräfte der Feuerwehr Langenfeld an dem Einsatz beteiligt.
Freibadsaison startet
Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr
Session verlegt
Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr
Computertreff der AWO
Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr