Vermischtes / Monheim, 03.06.2016

Junge Japanfans zeichnen Mangas

Große Augen, kleine Nasen, zierliche Körper: Die Figuren der japanischen Comicwelt haben ganz besondere Merkmale.

 

Workshop

Zahlreiche Jugendliche fühlen sich von den Mangas und Animes aus Fernost wie magisch angezogen. Nicht zuletzt deshalb bietet die Bibliothek jetzt in Zusammenarbeit mit der Kunstschule und dem Ulla-Hahn-Haus einen Manga-Workshop im Rahmen des Landesförderprogramms „Kulturrucksack NRW” an. Am Samstag, den 11. Juni, lernen Jugendliche im Alter von zehn bis zwölf Jahren, wie man Manga-Figuren zeichnet, Kleider gestaltet und Gefühle ausdrückt. Von 11 bis 15.30 Uhr erläutert Kunstschul-Dozentin Christiane Ebrecht in den Räumen der Bibliothek die wichtigsten Grundlagen. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmer sollten einen Imbiss für die Mittagspause mitbringen. Wer nach dem Kurs weiteres Interesse an der Manga-Zeichnung hat, kann das Programm mit Christiane Ebrecht an der Kunstschule fortsetzen. Informationen und Anmeldung unter E-Mail kulturrucksack[at]monheim.de, in der Bibliothek Monheim am Rhein (Tempelhofer Straße 13, Telefon 02173/951-4130) oder im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, Telefon 02173/951-4140. Anmelden kann man sich auch online auf der städtischen Homepage unter www.monheim.de/kulturrucksack-nrw. (bh)

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes / Monheim

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes / Monheim
Es geht in die Winterpause