Kameradschaftsabend der Feuerwehr
Traditionell findet in Monheim einmal jährlich der Kameradschaftsabend statt, der als Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltet wird.
Gemeinsames Ziel
Wehrleiter Werner Opherden begrüßte im Vereinslokal der Kleingartenanlage „Grüner Grund“ die Feuerwehrmänner und -frauen sowie Bürgermeister Daniel Zimmermann, den 1. Beigeordneten Roland Liebermann und Bereichsleiterin Marion Warden. Opherden: „Die Leitung der Feuerwehr bedankt sich bei allen Feuerwehrangehörigen aus Monheim und Baumberg für die Teilnahme an Einsätzen, regelmäßigen Übungs- und Ausbildungsveranstaltungen, vorgeschriebenen Brandsicherungswachen und sonstigen Veranstaltungen der Feuerwehr.“ Opherdens Dank galt ausdrücklich allen ehrenamtlichen Führungskräften innerhalb der Feuerwehr, ohne die das gemeinsame Ziel „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ zum Wohle der Monheimer Bürger nicht zu erreichen sei.
Urkunden
Dann übergaben Opherden sowie sein Stellvertreter Achim Bremer und Stadtbrandinspektor Torsten Schlender Beförderungsurkunden an die Kameraden. In den Mannschaftsdienstgraden wurden Phillip Brormann, Oliver Klever, Pascal Pietrizk, Daniel Schultz, Stephanie Andrae, Christian Gerke, Stefan Kaschube, Marc Röder und Adriana Zillikens befördert. Nach bestandener Gruppenführerprüfung am Institut der Feuerwehr in Münster wurden Majbritt Neue in Abwesenheit und Jan Vierus zu Brandmeistern befördert. Vierus wurde zudem zum stellvertretenden Gruppenführer der Löschgruppe 2 des Löschzuges Monheim ernannt. Zum Oberbrandmeister wurden Thomas Greven, Dennis Kiontke und Mathias Welland befördert. Mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold, der dritthöchsten Auszeichnung des Landes NRW, wurde Unterbrandmeister Wolfgang Chudy ausgezeichnet. Bürgermeister Zimmermann verlas die Urkunde des Innenministers und dankte für 35 Jahre ehrenamtliche Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr. Mit einem von der Stadt spendierten Abendessen ging der Abend zu Ende.
Kostenloser Klima-Workshop
Sie möchten aktiv etwas gegen die Klimakrise tun?mehr
Büchertrödel des Bibliotheksfördervereins
Am Samstag, den 12. April, veranstaltet der Bibliotheksförderverein von 10 Uhr bis 13.30 Uhr den nächsten Büchertrödel.mehr
3000 Ostereier werden verteilt
Am Freitag, den 4. April, verteilt das Marketingteam des Wochenmarktes ab 10 Uhr rund 3000 Ostereier auf dem Langenfelder Wochenmarkt.mehr