
Übergabe der Musikinstrumente des Musikschul-Fördervereins an das Familienzentrum Geranienweg. Auf dem Foto zu sehen (hinten, von links): Musikschul-Leiterin Sonja Steinsiek, Stefanie Waibel (stellvertretende Kita Leiterin), Bärbel Decker-Pfeifer (Fachleitung des Musikunterrichts), Denise Schönwälder (Kita Leiterin). Vorne das Ehepaar Norbert und Daniela Viol (Schatzmeister und Schriftführerin des Fördervereins der Musikschule). Foto: Musikschule
Kooperation mit der Musikschule
Das Städtische Familienzentrum Geranienweg startet ab September 2020 eine Kooperation mit der Musikschule Langenfeld.
Trommeln und Piano
„Zunächst wird die ´Musikalische Früherziehung´ für die vierjährigen Kinder der Einrichtung im Tandem mit einer Musiklehrerin und einer pädagogischen Fachkraft der Kita angeboten, selbstverständlich unter strenger Einhaltung des Hygienekonzeptes”, erklärt die Musikschul-Leiterin Sonja Steinsiek. Später, wenn es die kommenden Corona-Schutzverordnungen zulassen, folgt ein Eltern-Kind-Angebot, die sogenannte „Eltern-Kind-Musikzeit”. Alle Beteiligten, so Sonja Steinsiek, freuen sich über den Einsatz des Fördervereins der Musikschule, der diesen Start mit einer großzügigen Spende unterstützt. So konnten fünf Bongo-Trommeln und ein Digital-Piano angeschafft werden, die die Musikstunden für die Kleinen ab sofort bereichern.
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr