Kurs für junge Forscher
Unter dem Motto „Frühes Forschen” heißt am 4. Februar im Kulturzentrum ein Kurs „Was fliegt denn da?”.
Schwerkraft, Experimente, Flugobjekte
Warum können manche Dinge fliegen und andere wiederum nicht? Und wieso fällt alles von oben nach unten und nicht umgekehrt? Wenn Kinder solche Fragen stellen, ist es auch für Erwachsene nicht immer leicht, diese zufriedenstellend zu beantworten. Daher bietet die Junge vhs Langenfeld am Samstag, den 4. Februar, von 10 bis 13 Uhr einen Workshop an, bei dem es spielerisch zugeht und dennoch das Wesentliche kindgerecht erklärt wird. Die jungen Forscher beschäftigen sich mit der Schwerkraft, bauen und basteln Flugobjekte und experimentieren mit ihnen. Und natürlich kann jedes Kind seine eigenen Objekte zu Hause weiter fliegen lassen. Der Workshop ist für Kinder von vier bis sieben Jahren geeignet. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer D1613 erforderlich. Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 02173/794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




