Vermischtes / Langenfeld, 12.09.2020

Kurzführung im Stadtmuseum

Eine interessante Kurzführung gibt es am Sonntag, den 20. September, von 15 bis 15.30 Uhr an der Hauptstraße 83.

 

Entstehung der Stadt

In einer etwa 30-minütigen Kurzführung werden anschaulich die Entstehung der Stadt Langenfeld und die wichtigsten Aspekte der Siedlungsgeschichte der Region erläutert. Wo befand sich eigentlich der erste Bahnhof auf Langenfelder Stadtgebiet? Wieviel kostete im November 1923 eine Kinokarte? Und wann wurde der Kirchturm St. Martin in Richrath erbaut? Diesen und anderen Fragen wird in der etwa halbstündigen Führung durch die stadtgeschichtliche Dauerausstellung des Stadtmuseums Langenfeld nachgegangen. Dabei steht nicht nur die Zeit nach der Stadtgründung 1948 im Fokus, sondern die gesamte Siedlungsgeschichte, die sich durch Bodenfunde aus dem 4. Jahrhundert und früher belegen lässt. Objekte aus der Ur- und Frühgeschichte geben einen Einblick in die Entstehung der gesamten Region. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: telefonisch unter 02173/794-4403, über das Kontaktformular auf www.stadtmuseum-langenfeld.deoder per Mail an stadtmuseum[at]langenfeld.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro pro Person.

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes / Monheim

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes / Monheim
Es geht in die Winterpause