Langenfeld gespannt auf Riesenkrawatte
Die wohl weltgrößte Krawatte aus Krawatten soll am Samstagnachmittag in Langenfeld gehisst werden.
Schweben über der Schlemmermeile
Bürgermeister Frank Schneider hatte im Januar gewettet, dass die Langenfelderinnen und Langenfelder es nicht schaffen, 1000 Krawatten zu sammeln und fleißige Helfer zu finden, die mit dem Citymanagement zusammen Langenfelds größte Krawatte nähen. Und was passierte? Aus dem gesamten Kreis und sogar aus dem Ruhrgebiet kamen Krawatten nach Langenfeld. Acht Monate nach dem Start der Bürgermeisterwette sind es rund 4800 Krawatten geworden. Dank tatkräftiger Unterstützung auch seitens der AWO Langenfeld konnten über 540 Krawattenstücke entstehen, die je aus acht Krawatten bestehen und jeweils in einer Farbe gehalten sind. Es war klar, dass die Krawatten und Nähte Unterstützung benötigen würden, um das Gewicht aller Einzelkrawatten tragen zu können. Ein Glas-/Polyester-Material soll nun diesen Zweck erfüllen. Für 16 Uhr des kommenden Samstags nun kündigt das Citymanagement Spektakuläres an: Ein 100-Tonnen-Kran mit einem 60-Meter-Ausleger soll die Riesenkrawatte vom Parkhaus des Einkaufstempels „Sass am Markt“ heben, sie soll dann über der Schlemmermeile im Langenfelder Stadtzentrum schweben. Die offizielle Eröffnung der 14. Schlemmermeile, die bis Sonntagabend andauert, steigt am Samstag um 12 Uhr; Samstag und Sonntag kann schon ab 11 Uhr morgens geschlemmt werden.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




