Im Dunkeln bieten die Markierungslinien auf dem Leinpfad, hier bei optimalen Lichtbedingungen, eine bessere Orientierung. Foto: Stephanie Augustyniok

Vermischtes / Monheim, 26.10.2017

Leinpfad: Markierungen leuchten nachts

Ein Pilotprojekt soll die Orientierung für Radler und Fußgänger optimieren.

 

Ohne Strom

Wer in diesem Tagen bei Dunkelheit den Leinpfad entlang des Baumberger Rheinufers zwischen Klappertorstraße und Campingplatz nutzt, der wird etwas Neues entdecken: leuchtende Markierungslinien auf dem Asphalt. Das Ganze kommt ohne Strom aus. Tagsüber gespendetes UV-Licht wird bei Dunkelheit wiedergegeben. Es handelt sich um ein Pilotprojekt der Stadt Monheim am Rhein mit der Swarco Limburger Lackfabrik. Fußgänger und Radfahrer sollen so eine noch bessere Orientierung haben. Die Intensität des Lichts ist dabei abhängig vom zuvor gespeicherten Tageslicht. „Für das Projekt wurde der Leinpfad ausgewählt, weil es dort keine Laternen gibt. Leitungen dorthin zu verlegen, wäre viel zu teuer. Denn es handelt sich um Hochwassergebiet”, erläutert Stephanie Augustyniok vom zuständigen Fachbereich in Reihen der Stadtverwaltung. Hinzu kommen Gründe des Landschafts- und Artenschutzes (Stichwort „Lichtverschmutzung”). Die beidseitige Markierung auf gut 350 Metern kostet die Kommune 6500 Euro und ist hochwasserfest. (nj)

25.10. / Vermischtes / Langenfeld

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

19.10. / Vermischtes / Monheim

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes / Monheim

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10.
Vermischtes / Monheim
Das Tanzbein schwingen
10.10.
Vermischtes / Langenfeld
„Klima im Kopf”
08.10.
Vermischtes / Langenfeld
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes / Langenfeld
Literarisches Whisky-Tasting