Lesungen an der Paul-Klee-Schule
Passend zum „Internationaler Tag der Leichten Sprache” am 28. Mai wurde Ende Mai die Schulbücherei der LVR-Paul-Klee-Schule eröffnet.
Fernsehautor
Es fanden am 27. Mai zwischen 9 und 12.45 Uhr drei Live-Lesungen (in der Primar-, Sekundar- und Abschlussstufe) statt. Organisiert vom Rösrather Verlag aibo publishing trug Matthias Schmitt, der Autor der dort erschienenen „Grimms Märchen in einfacher/leichter Sprache” in der Förderschule Auszüge aus der berühmten Märchensammlung in einfacher Sprache vor. Zur Eröffnung der Schulbücherei spendete aibo als Grundstock sein bisheriges Programm „Weltliteratur in einfacher Sprache” sowie die selbst entwickelte digitale „Lese-Karaoke™” zur Leseförderung. Matthias Schmitt ist hauptberuflich Fernsehautor und hat die vorgetragenen Märchen in einfache Sprache adaptiert. Neben Malvorlagen zu den Märchen überlässt der Verlag weiterhin den Kindern einige von „Grimms Märchen” als Lese-Karaoke. Dabei handelt es sich um die digitale Version des wissenschaftlich erprobten Leseband-Verfahrens, bei dem Kinder nachweislich intuitiv und hochmotiviert ans Lesen kommen, entsprechend dem Sinn und Zweck des Veranstaltungstages. Grimms Geschichten konnten die Kinder im Anschluss an die Veranstaltung dann spielend auf ihren Tablets weiterverfolgen; ein kleiner Schritt für die LVR-Paul-Klee-Schule, ein großer Schritt für die Leseförderung auch bei Menschen mit Sprachbarrieren. „Die Schülerinnen und Schüler der Schule waren sehr interessiert und hatten viele Fragen – und alle waren sehr begeistert”, resümierte Schulleiterin Anne Eckhardt. Besonders angetan zeigten sich Schülerinnen und Schüler von der mythischen Figur des Teufels aus Grimms Erzählung „Der Teufel mit den drei Haaren” angetan, aber auch das „tapfere Schneiderlein”.
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr




