Leverkusener Brand auch in Monheim wahrnehmbar
In der Nacht nach der Großbrand-Nacht in Langenfeld brannte es auch im Chempark Leverkusen lichterloh.
Keine Schadstoffkonzentrationen messbar
Hier war am späten Abend des 12. November ein Feuer ausgebrochen. In Brand geraten war dort ein Chemikalienlager. Auch auf Monheimer Stadtgebiet war kurz drauf zunächst starker Geruch wahrnehmbar, und es gab stellenweise Partikelniederschlag durch den Niedergang von Asche. Aufgrund dessen hatte sich die städtische Feuerwehr dazu entschlossen, Teile des Stadtgebiets mit Fahrzeug-Durchsagen vorbeugend zu warnen. Parallel dazu wurde in Abstimmung mit der Feuerwehr Leverkusen und der analytischen Taskforce der Berufsfeuerwehr Köln bereits begonnen, Luftmessungen im Stadtgebiet durchzuführen. In Abstimmung mit der Bezirksregierung Düsseldorf konnte nach den erfolgten Messungen jedoch bereits gegen 1 Uhr wieder Entwarnung gemeldet werden. Im Monheimer Stadtgebiet waren demnach keine Schadstoffkonzentrationen messbar. Die Feuerwehr war mit 19 Mess- und Warnfahrzeugen im Einsatz, darunter befanden sich auch zahlreiche Fahrzeuge aus dem gesamten Kreisgebiet Mettmann. Der Brand war am Sonntagmorgen um 4 Uhr gelöscht, die Ursache war auch Sonntagabend noch unklar.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




