Martinszüge 2010 in Monheim
Aus dem rheinischen Brauchtum ist Sankt Martin nicht wegzudenken. Die Umzüge mit bunten Laternen, Mantelteilung, Feuer und mit vielen Gaben gefüllten Tüten sind eine liebevoll gepflegte Tradition.
In Altstadt und Baumberg
Lebendig bleibt sie dank des Einsatzes der Martins-Komitees mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern.
* Der große Martinszug durch Altstadt und Stadtmitte, seit 1977 organisiert vom St. Martin-Komitee Monheim, zieht am heutigen Mittwoch, den 10. November, von 17 bis 19 Uhr. Start und Ziel ist am Schulzentrum Lottenstraße.
* Am Donnerstag, den 11. November, reitet der heilige Mann in Baumberg, wo das Martins-Komitee seit nunmehr 101 Jahren aktiv ist. Der „Mäteszoch“, unterwegs von 17.15 bis 19 Uhr, beginnt in drei Etappen an der Winrich-von-Kniprode- und der Armin-Maiwald-Schule (Humboldtstraße und Dependance Geschwister-Scholl-Straße).
Die detaillierten Zugwege stehen unter monheim.de im Internet-Kalender. Die Stadt appelliert an Anlieger und Verkehrsteilnehmer, die ausgeschilderten Haltverbote und Straßensperren zu beachten. Viel Information zum Martinsbrauchtum bieten die Internet-Seiten der örtlichen Komitees: www.martins-komitee.de (Baumberg) und www.smkm.de (Monheim).
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr
Illegale Entsorgung von Müll
Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr
Das 40. Pöttfest in Wiescheid
Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr