Die Referentin Renate Naber. Foto: Veranstalter

Vermischtes / Langenfeld, 13.03.2017

Mehr als Sonne und Sangria

Ein Vortrag der Volkshochschule Langenfeld steht unter dem Motto „Spanien − viel mehr als Sonne, Sangria und Flamenco”.

 

Verzerrtes Bild

Sangria, Stierkampf und Siesta – wer an Spanien denkt, hat schnell Stereotypen im Kopf. Ein bislang unbekanntes Gesicht des beliebten Reiselandes stellt die Referentin Renate Naber in dem Vortrag vor, zu dem die vhs Langenfeld am 29. März 2017 um 19.30 Uhr in den Flügelsaal des Kulturzentrums an der Hauptstraße einlädt. Denn auch, wenn solche Klischees nicht von ungefähr kommen, zeichnen sie doch nur ein verzerrtes, weil eindimensionales Bild des Landes. Die Referentin Renate Naber gibt in ihrem bebilderten Vortrag tiefgehende Einblicke in das Land und seine Menschen abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Die WDR-Kulturjournalistin hat nicht nur Spanisch studiert, sondern auch viele Jahre im Land gelebt und gearbeitet. Der Vortrag findet im Rahmen des Länderprojekts „Spanien” statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 02173/794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes / Monheim

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes / Monheim
Es geht in die Winterpause