Vermischtes / Langenfeld, 26.09.2020

Mikrofinanz und Mikrokredit

Einen interessanten Vortrag gibt es am 7. Oktober im Kulturzentrum.

 

Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich

Seit Muhammed Yunnus, der als Gründer des modernen Mikrofinanzwesens gilt, in Bangladesch den ersten Mikrokredit aus eigener Tasche an eine Korbflechterin auszahlte, die sich damit ein erfolgreiches Business aufbaute, hat sich viel getan: Heute bieten tausende Mikrofinanzinstitute weltweit Kredite und Unterstützung für wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Was genau hinter Mikrofinanz und Mikrokrediten steckt, erläutert der Betriebswirt Stefan Weckesser in einem Vortrag, zu dem die vhs Langenfeld am Mittwoch, den 7. Oktober, um 19 Uhr ins Kulturzentrum einlädt. Im Verlauf der Abendveranstaltung gibt er einen Überblick über das Mikrofinanzwesen und zeigt anhand einiger Beispiele, wie Mikrofinanzinstitute arbeiten. Außerdem gibt er einen Überblick, wie sich Privatanleger in Deutschland an Mikrokrediten beteiligen können. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 202-1504 erforderlich. Der Eintritt ist frei. Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 02173/794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

01.08. / Regional / Vermischtes / Monheim

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

31.07. / Vermischtes / Langenfeld

Illegale Entsorgung von Müll

Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr

28.07. / Vermischtes / Langenfeld

Das 40. Pöttfest in Wiescheid

Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr

26.07.
Vermischtes / Monheim
Gefahren im Internet
25.07.
Vermischtes / Langenfeld
Hardt-Unterführung wird gesperrt
20.07.
Vermischtes / Langenfeld
Im Blick von Zoll und Ordnungsamt
19.07.
Vermischtes / Monheim
Vortrag auf Haus Bürgel