Vermischtes / Langenfeld, 26.09.2020

Mikrofinanz und Mikrokredit

Einen interessanten Vortrag gibt es am 7. Oktober im Kulturzentrum.

 

Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich

Seit Muhammed Yunnus, der als Gründer des modernen Mikrofinanzwesens gilt, in Bangladesch den ersten Mikrokredit aus eigener Tasche an eine Korbflechterin auszahlte, die sich damit ein erfolgreiches Business aufbaute, hat sich viel getan: Heute bieten tausende Mikrofinanzinstitute weltweit Kredite und Unterstützung für wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Was genau hinter Mikrofinanz und Mikrokrediten steckt, erläutert der Betriebswirt Stefan Weckesser in einem Vortrag, zu dem die vhs Langenfeld am Mittwoch, den 7. Oktober, um 19 Uhr ins Kulturzentrum einlädt. Im Verlauf der Abendveranstaltung gibt er einen Überblick über das Mikrofinanzwesen und zeigt anhand einiger Beispiele, wie Mikrofinanzinstitute arbeiten. Außerdem gibt er einen Überblick, wie sich Privatanleger in Deutschland an Mikrokrediten beteiligen können. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 202-1504 erforderlich. Der Eintritt ist frei. Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 02173/794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06. / Vermischtes / Monheim

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek
14.06.
Vermischtes / Langenfeld
Erdbeerfest des RKV