Mit Laternen durch die Straßen
Am 10. November ist Martinszug in Monheim, am 11. November in Baumberg.
Sankt Martin teilt seinen Mantel
Durch die Straßen auf und nieder ziehen in der kommenden Woche wieder zahlreiche Kindergarten- und Schulkinder. Sankt Martin wird in Monheim und Baumberg traditionell mit Laternen-Umzug, Mantelteilung und Martinsfeuer gefeiert. Der große Martinszug durch Altstadt und Stadtmitte, seit 1977 organisiert vom St. Martin-Komitee Monheim, zieht am Donnerstag, den 10. November, durch die Stadt. Start ist um 17.15 Uhr an der Kreuzung von Franz-Boehm- und Frohnstraße. An der Kirchmauer am Rhein teilt Sankt Martin seinen Mantel, auf dem Schützenplatz gegenüber leuchtet das Martinsfeuer. Ziel ist das Schulzentrum Lottenstraße. Am Freitag, den 11. November, reitet der heilige Mann in Baumberg, wo das Martins-Komitee seit 1909 aktiv ist. Der „Mäteszoch”, unterwegs von 17.20 bis 19 Uhr, beginnt in zwei Etappen an der Winrich-von-Kniprode- und der Armin-Maiwald-Schule. Die Mantelteilung findet am Gerätehaus der Feuerwehr statt, das Feuer wird am Peter-Hofer-Haus an der Peter-Hofer-Straße entzündet. Im Interesse aller Zugteilnehmer bittet die Stadt darum, die ausgeschilderten Haltverbote und Straßensperren zu beachten. (bh)
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




