„Nachbarschaftshilfe – Hand in Hand”
Das nächste Treffen des Kooperationsprojekts findet am 14. September im Stadtteilcafé statt.
Jeder kann unterstützen
Jeder Mensch kann etwas, womit er einen anderen Menschen unterstützen kann. Aus diesem Bewusstsein ist im vergangenen Jahr ein Kooperationsprojekt mit dem Titel „Nachbarschaftshilfe – Hand in Hand” unter Federführung des Mehrgenerationenhauses der Evangelischen Kirchengemeinde entstanden. Mit im Boot sind auch der städtische Integrationsrat, das Stadtteilmanagement und das städtische Inklusionsbüro. Am Donnerstag, den 14. September, um 18 Uhr kommen die Teilnehmer nun zum nächsten Treffen im Stadtteilcafé am Ernst-Reuter-Platz 20 zusammen.
Jahrestreffen
Ziel des Projekts ist es, Bürgerinnen und Bürger, die sich mit ihren ganz unterschiedlichen Fähigkeiten gern gegenseitig helfen möchten, in Kontakt zu bringen. Bei dem Treffen können sich Interessierte in entspannter Atmosphäre kennenlernen und überlegen, wie das Projekt weiterhin konkret gestaltet werden kann. Das jährliche Hand-in-Hand-Treffen findet am Donnerstag, den 12. Oktober, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus der Evangelischen Kirchengemeinde, Friedenauer Straße 17 II, statt. Wer im Rahmen des Projekts aktiv ist, wird gebeten, an diesem Treffen teilzunehmen, damit sich alle Mitstreiter untereinander austauschen können. Rückfragen beantwortet Projekt-Koordinatorin Katrin Vinnicombe vom Mehrgenerationenhaus unter Telefon 02173/2757-611 oder per E-Mail an mgh-vinnicombe[at]ekmonheim.de. (bh)
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr
Leseschmaus mit Henrike Wilson
Einen Nachmittag zum Lauschen, Staunen und Mitmachen gibt es bald im Sojus 7.mehr




