Vermischtes / Langenfeld, 20.01.2018

Orkantief Friederike sorgte für viele Einsätze

Der Orkan am Donnerstag hat auch die Feuerwehr Langenfeld intensiv beschäftigt.

 

Vielzahl parallel

Da die Wetterlage entsprechend vorangekündigt war, begannen bereits am frühen Morgen die Vorbereitungen, so dass Langenfeld bereits bei Beginn des Sturmes für den Ernstfall bestens vorbereitet war und sämtliche anfallenden Einsätze schnell und unverzüglich abarbeiten konnte. Im Laufe des Vormittages wurde die Führungsorganisation den Einsätzen fortlaufend angepasst. So wurde beispielsweise neben einer Verstärkung des Personals in der Einsatzzentrale auch der Führungsstab der Feuerwehr Langenfeld aktiviert. Der Führungsstab versetzt die Feuerwehr in die Lage, eine Vielzahl von Einsätzen parallel zu verarbeiten.

Rund 40 Einsätze

Gegen 10.30 Uhr kam es dann zum ersten Einsatz für die Langenfelder Einsatzkräfte, dem bis 16.15 Uhr noch rund 40 Einsätze folgen sollten. Bei diesen Einsätzen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilten, handelte es sich insbesondere um die Beseitigung umgestürzter Bäume und umherfliegender Fassaden- und Dacheindeckungen. Hervorzuheben sind Einsätze am Feldhauser Weg, wo mehrere Tannen auf der Straße lagen und unverzüglich beseitigt wurden mussten. Durch einen umstürzenden Baum wurde leider auch ein PKW in Mitleidenschaft gezogen.

Keine Gefährdung von Menschen

Auf der Straße zur Wasserburg kam es ebenfalls zu einem Fahrzeugschaden, als ein Auto von einem Baum getroffen wurde, der gleichzeitig auch eine Stromleitung beschädigte.  Menschen kamen erfreulicherweise bei allen orkanbedingten Vorkommnissen nicht zu Schaden. Bei einem späteren Einsatz wurden lose Dachteile vom Dach des Freiherr-vom-Stein-Hauses entfernt, so dass auch hier die Gefährdung von Menschen ausgeschlossen werden konnte. Anschließend wurde ein Dachdecker hinzugezogen, der die ersten provisorischen Reparaturen durchführte.

DRK-Unterstützung

Insgesamt waren 53 Einsatzkräfte im Einsatz. Neben den Kräften der Feuerwehr waren auch Kräfte des Betriebshofes sowie des Ordnungsamtes vor Ort, um Einsatzstellen abzusichern und die Feuerwehr bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Unterstützt wurde die Feuerwehr Langenfeld durch acht Kräfte des DRKs, die sowohl bei der Beseitigung der Schäden Unterstützung leisteten als auch auf der Wache die Einsatzverpflegung bereitstellten. Einsatzleiter Wolfram Polheim kommentierte den Tag: „Es gab eine Vielzahl von Einsätzen, die wir routiniert abarbeiten konnten. Dafür möchte ich allen eingesetzten Kräften der Feuerwehr danken. Besonders danken möchte ich auch den Kräften des DRK, die uns mit der Einsatzverpflegung gut unterstützt haben.”

25.10. / Vermischtes / Langenfeld

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

19.10. / Vermischtes / Monheim

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes / Monheim

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10.
Vermischtes / Monheim
Das Tanzbein schwingen
10.10.
Vermischtes / Langenfeld
„Klima im Kopf”
08.10.
Vermischtes / Langenfeld
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes / Langenfeld
Literarisches Whisky-Tasting