Pflegekinderdienst sucht engagierte Familien
Die Stadt bedankt sich mit einem Brunch bei Pflegeeltern für ihren unermüdlichen Einsatz.
„Dankeschön-Brunch”
Nicht jedes Kind in Monheim am Rhein kann bei seinen Eltern leben. Wenn die leiblichen Eltern überfordert oder krank sind, bieten Pflegefamilien den Kindern für kurze oder lange Zeit ein sicheres Zuhause. Um sich für den unermüdlichen Einsatz zu bedanken, lud der städtische Pflegekinderdienst nun alle Pflegeeltern und ihre Kinder zu einem Brunch ins Bürgerhaus Baumberg ein. Die städtischen Fachkräfte Gudrun Scheckler-Dräger, Laura Scheuvens und Sandra Stollenwerk-Blaschek vom städtischen Pflegekinderdienst beraten und begleiten Pflegefamilien und vermitteln verschiedene Angebote. Rund 50 Pflegeltern und -kinder folgten ihrer Einladung ins Bürgerhaus Baumberg. Mit einem „Dankeschön-Brunch” bedankte sich Friedhelm Haussels, Leiter der Abteilung Sozialpädagogische Dienste, bei den engagierten Familien für ihren täglichen, herausfordernden Einsatz. Derweil beschäftigten sich die Kinder mit verschiedenen Spiel- und Bastelangeboten. Der Pflegekinderdienst der Stadt Monheim am Rhein sucht immer wieder Familien, die bereit sind, ein Pflegekind aufzunehmen. Fragen beantworten Gudrun Scheckler-Dräger, Telefon 02173/951-5115, und Laura Scheuvens, Telefon 02173/951-5114. Weitere Informationen zum Thema Pflegefamilien gibt es auf der städtischen Internetseite www.monheim.de im Bereich „Stadtleben und Aktuelles” im Sozialwegweiser. (bh)
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr