Vermischtes / Langenfeld, 24.01.2011

Pubertät: Aufbruch, Umbruch, kein Zusammenbruch

Viele Eltern empfinden das Zusammenleben mit ihren pubertierenden Kindern als schwierig und konfliktreich.

 

Aufgaben, Regeln, Grenzen

Sie haben Sorge, wohin sich ihre Kinder entwickeln und wie sie in Beziehung zu ihnen bleiben können? Der Elternkurs will Hilfen geben, um das Verständnis zwischen Eltern und ihren erwachsen werdenden Kindern zu verbessern. Welche Aufgaben haben Pubertierende, welche Aufgaben ihre Eltern? Welche Regeln und Grenzen gibt es in unserer Familie und wie sieht es mit Konsequenzen aus? Der Kurs folgt dem Konzept „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Kinderschutzbundes, angepasst an die Situation von Eltern pubertierender Kinder.

Termin: wöchentlich mittwochs, 19.30 bis 21.30 Uhr, acht Termine ab 16.02.2011
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Reusrath, Trompeter Straße 42
Leitung: Lydia Rauch (Leichlingen), Diplom-Sozialarbeiterin (Trauerbegleiterin nach „Trauer erschließen“)
Kosten: 65 Euro
Anmeldung: Pfarrhaus Duffe/Bleckmann, Telefon 02173/149916, Fax 02173/1061641, E-Mail: christof.bleckmann[at]kirche-langenfeld.de.

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06. / Vermischtes / Monheim

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06. / Vermischtes / Monheim

Computertreff der AWO

Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek
14.06.
Vermischtes / Langenfeld
Erdbeerfest des RKV
13.06.
Vermischtes / Monheim
Stadtfest ante portas