Kaninchen auf dem früheren Areal der Rabbit-Notstation. Foto: AGT

Vermischtes / Langenfeld, 21.04.2011

„Rabbit-Notstation“: Betreiber verurteilt

Die beiden Betreiber der ehemaligen Rabbit-Notstation in Langenfeld wurden vorgestern vom dortigen Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt.

 

Bewährungsstrafe

Grund für die Verurteilung: Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Einer der beiden wurde außerdem wegen einer falschen eidesstattlichen Versicherung und etlicher Vorbelastungen zusätzlich zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilt. Die Aktionsgemeinschaft für Tiere übernahm im Herbst/Winter 2009 über 250 Kaninchen von der Rabbit-Notstation, viele verwahrlost, krank und schwerstverletzt. Das Stadtmagazin berichtete in Print- und Online-Ausgabe wiederholt über den Fall.

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06. / Vermischtes / Monheim

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek
14.06.
Vermischtes / Langenfeld
Erdbeerfest des RKV