„Rabbit-Notstation“: Betreiber verurteilt
Die beiden Betreiber der ehemaligen Rabbit-Notstation in Langenfeld wurden vorgestern vom dortigen Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt.
Bewährungsstrafe
Grund für die Verurteilung: Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Einer der beiden wurde außerdem wegen einer falschen eidesstattlichen Versicherung und etlicher Vorbelastungen zusätzlich zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilt. Die Aktionsgemeinschaft für Tiere übernahm im Herbst/Winter 2009 über 250 Kaninchen von der Rabbit-Notstation, viele verwahrlost, krank und schwerstverletzt. Das Stadtmagazin berichtete in Print- und Online-Ausgabe wiederholt über den Fall.
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr




