Rathausbrand ohne grössere Schäden
Gegen 8.20 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld am Samstag telefonisch zu einem Einsatz ins Rathaus alarmiert.
Schnell gelöscht
Ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung hatte Brandgeruch wahrgenommen und dann die Feuerwehr informiert. Der Disponent alarmierte daraufhin die hauptamtliche Wache sowie den Innenstadtlöschzug und die Löscheinheit Richrath. Im Rahmen der Erkundung wurde dann tatsächlich im Bereich des Erdgeschosses eine Verrauchung festgestellt. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät zur Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Dieser Trupp hatte den Brand, der sich in einem Büro entwickelt hatte, schnell gelöscht.
35 Kräfte
Im Anschluss daran wurde der betroffene Trakt intensiv belüftet, um den Bereich vom Brandrauch zu befreien. Nach einer abschließenden Begehung des Bereichs konnten die Mitarbeiter des Rathauses ihren Dienst wieder aufnehmen. So konnte beispielsweise das Bürgerbüro seine Dienste anbieten, aber auch das Standesamt, wie geplant, vier Trauungen durchführen. Insgesamt waren bei dem Einsatz 35 Einsatzkräfte im Einsatz. Einsatzende war gegen 9.30 Uhr. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache konnte die Feuerwehr keine Angaben machen.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




