Rekordverdächtige Tandemfahrten
Tandempiloten des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) radelten insgesamt circa 192 Kilometer rund um eine Langenfelder Schule.
„Ganz normaler Tag“
Zum „ganz normalen Tag“ in der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Am Brückentor fuhren die vier ADFC-Tandempiloten Herbert Jakubiak, Christian Doll, Karl Markofsky und Jo Ruppel insgesamt 240 Schüler(innen) der Brückentor- und Don-Bosco-Grundschule eine Runde auf dem Tandem. Die Schüler/innen wollten probieren, wie es sich auf dem Tandem als „Blinder“ anfühlt und hatten deshalb eine Augenmaske. Herbert Jakubiak hatte die Strecke mit 800 Meter angegeben, so dass insgesamt 192 Kilometer zusammen kamen, für jeden der Tandempiloten waren dies 48 Kilometer im Kurzstreckenverkehr. Auch bei diesem „ganz normalen Tag“, der der Sensibilisierung von Schulkindern für Menschen mit Handicap dienen soll, spendete Siegfried Schultk mit seinem Obst- und Gemüsehandel erneut die nötige Vitaminzufuhr für die Kinder. 15 Kilogramm Äpfel, 75 Mandarinen, 75 Bananen, 15 Gurken, 24 Kohlrabi und sechs Kilo Karotten wurden von Helfern klein geschnitten, um zwischendurch verzehrt zu werden. (jste)
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr
Illegale Entsorgung von Müll
Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr
Das 40. Pöttfest in Wiescheid
Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr