Rettungsschwimmen von Baumberg nach Zons
Die DLRG Monheim veranstaltete für alle aktiven Rettungsschwimmer des Vereins das traditionell zu Pfingsten stattfindende Schwimmen von Baumberg nach Zons (Dormagen).
17 Schwimmer
So überquerten am frühen Montagnachmittag 17 Rettungsschwimmer den Strom schwimmerisch in einer Distanz von knapp einem Kilometer. Bei einer durchschnittlichen Fließgeschwindigkeit von 7 km/h und der Breite des Rheins von über 200 Metern ist diese recht „kurze“ Strecke eine reife Leistung, da die Schwimmer auf ihrem Weg stetig abgetrieben werden. An dieser Stelle zeigt sich die Gefahr des Rheins. Selbst geübte Schwimmer können der Gewalt des Wassers wenig entgegensetzen.
Warnung
Die DLRG Monheim warnt davor, den Rhein zu unterschätzen und betont, dass das schwimmerische Durchqueren des Rheins verboten ist. Nur unter Begleitung der Wasserschutzpolizei und eines Rettungsbootes der DLRG war die im Vorfeld genehmigte Veranstaltung des letzten Wochenendes möglich. Das Pfingstschwimmen bietet den ehrenamtlichen Schwimmern der DLRG jedes Jahr die Möglichkeit, ihr Können zu testen und nach der Winterpause zur Praxis zurückzukehren. Sollten Sie Interesse an der DLRG Monheim gefunden haben, besuchen Sie doch die Homepage www.Monheim.DLRG.de.
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr
Illegale Entsorgung von Müll
Ein weiteres trauriges Kapitel illegaler Entsorgung von Müll und Sperrmüll wurde der Stadt lefztes Wochenende zugetragen.mehr
Das 40. Pöttfest in Wiescheid
Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die CDU Wiescheid wieder das beliebte Pöttfest.mehr