Römischer Backtag
Römisches Museum, Biologische Station und Kaltblutzucht Reuter organisieren am 21. Mai ein aufregendes Programm.
Ausrüstungen, Kampftechniken, Handwerkskünste ...
Zum internationalen Museumstag am 21. Mai wird auf Haus Bürgel der römische Backofen angeworfen. Von 13 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene eine Menge über die Römische Küche erfahren und selbst Hand anlegen. In einer historischen Rundmühle wird zunächst Getreide gemahlen, dann zu einem Teig verarbeitet und anschließend im römischen Backofen ausgebacken. Zum frischen Brot gibt es deftiges Moretum, einen traditionellen römischen Frischkäse. Die Biologische Station verkauft leckere Holunderküchlein und frischen Apfelsaft. Heiße Waffeln, Kaffee und Erfrischungsgetränke runden das kulinarische Angebot ab. Tatkräftige Unterstützung bekommt Haus Bürgel einmal mehr von der Römergruppe „Classis Augusta Germanica”. Besucher können sich sozusagen aus erster Hand über das römische Soldatenleben am Rhein vor 2000 Jahren informieren und römische Soldatenausrüstungen, Kampftechniken und Handwerkskünste erleben.
Planwagenfahrten
Das Römische Museum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, alle Besucher zahlen an diesem Tag den ermäßigten Eintrittspreis von 1,50 Euro. Kinder unter zehn Jahren bezahlen keinen Eintritt. Am Nachmittag werden kostenlose Führungen durch das Museum und den historischen Nutzgarten von Haus Bürgel angeboten. Auch Planwagenfahrten durch die Urdenbacher Kämpe stehen wieder auf dem Programm. Besucher werden gebeten, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da es auf Haus Bürgel keine Parkplätze gibt. Weitere Informationen zum Programm im Internet auf www.hausbuergel.de. (bh)
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr




