Vermischtes / Langenfeld, 19.03.2017

Rund ums Filzen

Zwei Kurse zum Thema Filzen bietet die Volkshochschule Langenfeld an.

 

Stoffe herstellen

Filzen steht im Mittelpunkt von zwei Workshops, die Kursleiterin Bärbel Arndt am letzten März-Wochenende im Kulturzentrum an der Hauptstraße anbietet: Erwachsene haben am Samstag, den 25. März 2017, Gelegenheit, sich in der uralten Technik des Filzens zu üben. Kinder können am Sonntag, den 26. März, aus Wolle, Seife und Wasser phantasievolle Dinge schaffen. Beide Kurse starten um 9 Uhr, dauern an bis 13 Uhr. Das Filzen gehört zu den ältesten Verfahren, um Stoffe herzustellen. In den letzten Jahren ist diese alte Technik neu entdeckt worden. Mit einfachen Materialien und etwas Geduld entstehen Taschen, Beutel, Stulpen, Schals, Schmuckstücke, Accessoires und Dekoratives. Beim sogenannten Nuno-Filzen können in Verbindung mit Seide Tücher und Schals hergestellt werden. Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. Besondere Materialwünsche müssen mit der Dozentin vor Kursbeginn abgestimmt werden. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 4507 (Erwachsene) oder 7105 (Kinder) erforderlich. Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 02173/794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

06.07. / Vermischtes / Monheim

Poetry Slam im Sojus 7

Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06.
Vermischtes / Monheim
Session verlegt
22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek