Vermischtes / Langenfeld, 19.03.2017

Rund ums Filzen

Zwei Kurse zum Thema Filzen bietet die Volkshochschule Langenfeld an.

 

Stoffe herstellen

Filzen steht im Mittelpunkt von zwei Workshops, die Kursleiterin Bärbel Arndt am letzten März-Wochenende im Kulturzentrum an der Hauptstraße anbietet: Erwachsene haben am Samstag, den 25. März 2017, Gelegenheit, sich in der uralten Technik des Filzens zu üben. Kinder können am Sonntag, den 26. März, aus Wolle, Seife und Wasser phantasievolle Dinge schaffen. Beide Kurse starten um 9 Uhr, dauern an bis 13 Uhr. Das Filzen gehört zu den ältesten Verfahren, um Stoffe herzustellen. In den letzten Jahren ist diese alte Technik neu entdeckt worden. Mit einfachen Materialien und etwas Geduld entstehen Taschen, Beutel, Stulpen, Schals, Schmuckstücke, Accessoires und Dekoratives. Beim sogenannten Nuno-Filzen können in Verbindung mit Seide Tücher und Schals hergestellt werden. Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. Besondere Materialwünsche müssen mit der Dozentin vor Kursbeginn abgestimmt werden. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 4507 (Erwachsene) oder 7105 (Kinder) erforderlich. Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 02173/794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

20.11. / Vermischtes / Monheim

Blick in die Stadtgeschichte

Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr

17.11. / Vermischtes / Langenfeld

Das Wissen ums Vergessen

„Das Wissen ums Vergessen. Aktiv gegen Demenz” lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Guido Garlip.mehr

13.11. / Vermischtes / Langenfeld

Spieletreff am 19. November

Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr

04.11.
Vermischtes / Langenfeld
Martinszug in Langenfeld-Richrath
02.11.
Vermischtes / Monheim
Kellerbrand in Baumberg
31.10.
Vermischtes / Monheim
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson