Vermischtes / Haan, 31.10.2017

Sammlung für Kriegsgräberfürsorge

Vom 1. bis zum 20. November führt der Landesverband NRW des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wieder eine Haus- und Straßensammlung durch.

 

Soldaten der Waldkaserne

Auch die Haaner Bürgerinnen und Bürger haben wieder die Möglichkeit zu spenden. Am 9. und 16. November (jeweils 8.30 bis 12.30 Uhr) werden Soldaten der Waldkaserne in der Innenstadt unterwegs sein, um Spenden zu sammeln. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist ein Verein, der seine Arbeit im Wesentlichen aus Mitgliedsbeiträgen und Spendengeldern finanziert, zwar auch staatliche Unterstützung erhält, aber seine Selbstständigkeit in der Arbeit behalten hat. Die Spenden werden für den Ausbau und die Instandsetzung der Kriegsgräberstätten verwendet. Ein weiterer Schwerpunkt des Volksbundes ist die Jugend- und Schularbeit mit dem Ziel, junge Menschen für die Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft zu sensibilisieren. Mit dieser wichtigen Arbeit erreichte der Volksbund bereits rund 20.000 junge Menschen und erhielt für sein Engagement 2014 den Preis des Westfälischen Friedens.

06.07. / Vermischtes / Monheim

Poetry Slam im Sojus 7

Am 9. Juli wird an der Kapellenstraße gedichtet.mehr

02.07. / Vermischtes / Langenfeld

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

01.07. / Vermischtes / Monheim

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06.
Vermischtes / Monheim
Session verlegt
22.06.
Vermischtes / Monheim
Computertreff der AWO
19.06.
Vermischtes / Langenfeld
Neue Postfiliale in Wiescheid
17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek