Vermischtes / Haan, 31.10.2017

Sammlung für Kriegsgräberfürsorge

Vom 1. bis zum 20. November führt der Landesverband NRW des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wieder eine Haus- und Straßensammlung durch.

 

Soldaten der Waldkaserne

Auch die Haaner Bürgerinnen und Bürger haben wieder die Möglichkeit zu spenden. Am 9. und 16. November (jeweils 8.30 bis 12.30 Uhr) werden Soldaten der Waldkaserne in der Innenstadt unterwegs sein, um Spenden zu sammeln. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist ein Verein, der seine Arbeit im Wesentlichen aus Mitgliedsbeiträgen und Spendengeldern finanziert, zwar auch staatliche Unterstützung erhält, aber seine Selbstständigkeit in der Arbeit behalten hat. Die Spenden werden für den Ausbau und die Instandsetzung der Kriegsgräberstätten verwendet. Ein weiterer Schwerpunkt des Volksbundes ist die Jugend- und Schularbeit mit dem Ziel, junge Menschen für die Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft zu sensibilisieren. Mit dieser wichtigen Arbeit erreichte der Volksbund bereits rund 20.000 junge Menschen und erhielt für sein Engagement 2014 den Preis des Westfälischen Friedens.

13.11. / Vermischtes / Langenfeld

Spieletreff am 19. November

Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10.
Vermischtes / Monheim
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim